Unser bio-zertifiziertes Olivenöl ist streng limitiert, deshalb werden die Bestellungen nach Auftragseingang berücksichtigt. Gerne nehmen wir jetzt schon Ihre Reservierung für die neue Ernte entgegen.
Unsere Bio-Ölherstellung ist anders und mehr als eine Philosophie!
Neben dem Verzicht auf Herbizide, Insektizide und Kunstdünger werden auch keine chemisch-synthetischen Mittel zur Schädlings- und Krankheitsbekämpfung eingesetzt, weil sie sich besonders im Olivenöl stark anreichern. Unsere ökologische Landwirtschaft setzt auf natürliche Kreisläufe. Schädlinge werden durch ihre natürlichen Gegner oder mechanisch bekämpft. Wir verwenden spezielle Gräser und Pflanzen zur Nährstoffanreicherung des Bodens und zur Schädlingsbekämpfung.
Unsere z. Zt. ca. 600 Olivenbäume wachsen in einem biologisch aktiven Boden mit Millionen von Kleinstlebewesen. Im Mittelpunkt stehen die Schaffung und der Erhalt einer natürlichen Bodenbeschaffenheit. Im Frühjahr und Sommer bildet sich zwischen den Olivenreihen ein Teppich aus Kräutern, Gräsern und Blumen. Diese Artenvielfalt versorgt den Boden mit den notwendigen Nährstoffen und steigert die Widerstandskraft der Oliven gegen Schädlinge und Krankheiten.
Der Aufwand für die Pflege und Kontrolle der Olivenhaine ist erheblich größer als bei einem konventionellen Anbau, aber dafür sind in unserem Öl keine Schadstoffe und man erhält ein gesundes und wertvolles Lebensmittel. „Bio“ richtig gemacht geht nur in kleiner Produktion als „Edelbio“. Unser Öl ist biozertifiziert und kontrolliert von der zuständigen nationalen Behörde CBPAE. Wir ergänzen die strengen Vorgaben und Kontrollen ständig durch eigene Analysen in Zusammenarbeit mit renommierten Labors.
DOWNLOAD:
Zertifikate Pestizidfrei: Pestizide 2023 – Pestizide 2021 – Pestizide 2019 – Pestizide 2018 – Pestizide 2015
Was man liebt, das schützt man. Deshalb umwickeln wir jeden unserer wertvollen Olivenbäume in Handarbeit mit Schafwolle zur Abwehr von Schädlingen. Mit einer weiteren Kombination aus speziellen ökologischen Maßnahmen gelingt es uns, die schädliche Olivenfliege zu bekämpfen. Dabei ist das neueste Projekt die Förderung der natürlichen Ansiedlung von Fledermäusen. Sie scheuen sich nicht vor offenem Gelände und nehmen die speziellen Schlafhöhlen gerne in Besitz. Als nachtaktive Tiere sind sie effektive Insektenvertilger. Weil wir keine Pestizide verwenden, können wir von dieser natürlichen Art der Schädlingsbekämpfung profitieren. All diese Maßnahmen geschehen mit großem Aufwand und viel Herzblut, um im Herbst eine reiche Ernte von hochwertigen Oliven zu unserem OLI DE SANTANYI zu pressen.
In der EU-Verordnung über die Qualität von Olivenöl gibt es sehr genaue Vorschriften für die Klassifizierung. Die höchste Qualitätsstufe ist natives Olivenöl extra (extra virgin), das ausschließlich durch mechanische Verfahren hergestellt werden darf und für das strenge Bedingungen erfüllt werden müssen. Der Anteil an freien Fettsäuren darf maximal 0,8 % betragen, nachzuweisen durch eine chemische Analyse. Ein niedriger Anteil an Fettsäuren ist ein Hinweis für die Verarbeitung von gesunden, nicht überreifen oder faulen Oliven und die Einhaltung von strengen Hygienemaßnahmen. Allerdings ist dieser Wert allein nicht aussagekräftig, zusätzliche chemische Merkmale müssen erfüllt werden. Ein wichtiges Qualitätsmerkmal ist die Menge an Polyphenolen und Tocopherolen.
Die meisten Olivenöle haben maximal einen Wert von 100 mg/kg, bessere Extra virgin kommen auf bis zu 250 mg/kg. Unser OLI DE SANTANYI enthält bis zu 900 mg/kg Polyphenole und bis zu 300 mg/kg Vitamin E. Da diese Antioxidantien als Radikalenfänger wirken, haben sie laut zahlreicher Studien einen wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit. Des Weiteren beeinflussen sie wesentlich die geschmackliche Qualität des Olivenöls. Unser größtes Bestreben ist es, die hervorragende Qualität unseres Öls zu bewahren und es in perfektem Zustand dem Gourmet zu senden. Wir verwenden nur 100-ml- und 250-ml-Flaschen, damit das Öl in kürzerer Zeit verbraucht wird. Bei größeren Mengen, die längere Zeit verwendet werden, kommt es durch den Sauerstoffzufluss nach dem Öffnen zu Oxidationsprozessen und einer Minderung der Qualität. Unser Bio-Extra-Virgin OLI DE SANTANYI schmeckt extrem frisch, fruchtig, mit feiner Schärfe und einer zarten Bitterkeit.
Die Pressung der Oliven in einer traditionellen Steinmühle ist sicherlich eine romantische Vorstellung, erlaubt jedoch nicht die Umsetzung der hohen Ansprüche, die in Bezug auf die Hygiene, den Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe gestellt werden.
Unsere Hightech-Ölmühle ist komplett aus Edelstahl gefertigt, computerüberwacht und erlaubt uns eine Produktion unter hervorragenden Hygienebedingungen und einzigartiger Qualität.Sie ist eine Sonderanfertigung für OLI DE SANTANYI und wurde in Zusammenarbeit mit unserem Team für unsere exklusive Methode der Bio-Ölherstellung entwickelt. Sie ermöglicht es uns, die Oliven zu einem extrem frühen Zeitpunkt zu ernten und damit ein Höchstmaß der wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Mit zunehmendem Reifegrad und einer späten Ernte verlieren sich diese Inhaltsstoffe.
Wir beginnen mit der Ernte bereits Ende September / Anfang Oktober.
Die noch grünen Oliven werden von Hand geerntet, was sehr arbeitsintensiv ist, weil die Oliven noch sehr fest am Baum haften. Jede Sorte wird für sich geerntet und verarbeitet, um den eigenständigen Charakter zu bewahren. Erst nach der Pressung und Verkostung wird entschieden, in welchem Verhältnis unsere 3 Sorten vereint werden (Coupage), um den exklusiven Geschmack des OLI DE SANTANYI zu erhalten.
Die frühe Ernte ist nur durch aufwendige Maßnahmen während der Ernte und unter Anwendung unserer speziellen Verarbeitungsmethode möglich. Sie ergibt nur eine sehr geringe Ölausbeute von ca. 8 % gegenüber dem Ertrag bei sehr reifen Oliven von bis zu 20 %. Um die Bitterstoffe der grünen Oliven zu reduzieren, werden die Oliven entkernt, verwendet wird nur das wertvolle Fruchtfleisch.
Der Produktionsprozess ist technisch hochkompliziert. Er ist computerüberwacht und erlaubt uns eine individuelle Feinjustierung der einzelnen Arbeitsschritte, je nach Reifegrad der Oliven und Sorte. Hierbei ist ein Höchstmaß an handwerklichem Feingefühl und viel Erfahrung vom Olivier gefordert.
Die Besonderheit der frühen Ernte und aufwendigen Verarbeitung macht aus der gesunden, grünen Bio-Olivenfrucht ein Lebenselixier und sorgt für höchsten Genuss. Das Geheimnis liegt in den Antioxidantien, den Polyphenolen und der Kombination der weiteren besonderen Inhaltsstoffe, die wir durch unsere exklusive Methode schützen.
Da die Polyphenole sehr schnell oxidieren, verarbeiten wir die Olivenmasse in luftdichten Malaxierern, in denen ein Unterdruck aufgebaut wird. Alle Arbeitsschritte werden ständig temperaturkontrolliert, um das Öl bei möglichst niedrigen Temperaturen von 20–22 °C zu extrahieren (nach EU-Verordnung ist eine Temperatur bis 27 °C bei der Kaltextraktion zulässig). Zur Qualitätssicherung des frischen Öls wird es direkt nach der Gewinnung aus dem Dekanter gefiltert. Das Restzellwasser und die darin gelösten Stoffe werden entfernt, um die Haltbarkeit der wertvollen Inhaltsstoffe und Aromen zu gewährleisten.
Seit unserer ersten Teilnahme 2016 zählen wir zu den weltweit besten Olivenölen. 12× Gold in New York, Los Angeles und Córdoba sowie Spitzenplatzierungen in Deutschland, Italien, Japan und der Schweiz bestätigen die außergewöhnliche Qualität unseres biologischen OLI DE SANTANYI. Jede Auszeichnung ist für uns Anerkennung und Ansporn, Jahr für Jahr mit Leidenschaft und höchstem handwerklichen Anspruch zu arbeiten.
2024
Los Angeles International Extra Virgin Olive Oil Competition – Gold Medal Award
New York International Olive Oil Competition – Gold Medal Award
2023
New York International Olive Oil Competition – Gold Medal Award
2020
Concurso Ibérico “Premios Mezquita“ – Gold Medal Award
Los Angeles International Extra Virgin Olive Oil Competition – Gold Medal Award
New York International Olive Oil Competition – Gold Medal Award
Germany, “Der Feinschmecker“, International EVOO – Best 250 Olive Oils Of The World
2018
Italia, BIOL – International Prize For The Best Organic EVOO, Silver Medal Award
Córdoba, Concurso Ibérico “Premios Mezquita“ – Gold Medal Award
Los Angeles International Extra Virgin Olive Oil Competition – Gold Medal Award
2016
Germany, “Der Feinschmecker“, International EVOO – Best 250 Olive Oils Of The World
Los Angeles International Extra Virgin Olive Oil Competition – Gold Medal Award
Córdoba, Concurso Ibérico “Premios Mezquita“ Academia del Vino – Special Award
Córdoba, Concurso Ibérico “Premios Mezquita“ – Great Gold Award
Olive Oil Japan, International Olive Oil Competition – Silver Medal Award
New York International Olive Oil Competition – Gold Medal Award
Germany, Biopress Olive Oil Competition – Best 250 Olive Oils Of The World
Sternekoch
Die erstklassige Qualität wird durch Analysen und die sensorische Prüfung bestätigt (ljb Labor, Barcelona, Paneltest Generalitat de Catalunya, Labor Q.M., Sevilla). Entnehmen Sie dem PDF die Analyseergebnisse.
Nach ausgiebiger Recherche bei traditionellen Olivenölproduzenten in Spanien, Italien, Portugal und Südamerika entstand die Idee, ein anderes, ein spezielles Bio-Premium-Olivenöl für einen kleinen Kreis von Gourmets zu erzeugen. Ein Öl hergestellt wie edler Premium-Wein.
Ein internationales Team von Spezialisten begleitet dieses Projekt seit 2010, das seinen Standort im Südosten Mallorcas, in einer vom Klima privilegierten Zone hat. Nach aufwendiger Analyse und Optimierung der Standortbedingungen erfolgte die Auswahl der 3 geeignetsten Sorten: Empeltre, Picual und Arbequina und die Anpflanzung auf Öko-Flächen (zertifizierter ökologischer Betrieb).
Bei der Anpflanzung wurden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse berücksichtigt und neueste Technologien eingesetzt.Dies alles geschieht, um aus den Oliven ein Bio-Olivenöl bester Qualität zu erzeugen und Gourmets zu begeistern.
Die Sehnsucht nach dem Guten, Unverfälschten und Reinen hat zwei Feinschmecker dazu gebracht, selber hochwertiges Bio-Olivenöl auf Mallorca zu produzieren. Unser Selbstverständnis und Eigenanspruch bei OLI DE SANTANYI orientiert sich an den Ansprüchen der hochwertigen Kulinarik bei der Qualität von Olivenölen. Wir haben uns Olivenöl gewünscht, das so fein und edel produziert ist wie Wein. Da wir so ein Olivenöl nicht gefunden haben, fiel der Entschluss, selber auf Mallorca Bio-Olivenöl in feinster Premiumqualität zu produzieren.
DR. DIRK MÜLLER-BUSCH,
ANA MARTINEZ (DEUTSCHLAND)
Ingeniero Técnico Agrícola, Master in Agricultura Ecológica (U.I.B.), Dozent an der Universität „Les Illes Balears“ in Palma de Mallorca, Spezialist für Obst- und Gartenbau (Universität Valencia), zahlreiche Publikationen, Forschungsprojekte, seit 1979 Berater für ökologische Plantagen im Bereich Oliven, Wein, Zitrusfrüchte. Verantwortlich für die ökologische Betreuung unserer Plantage.
Ingeniero agrónomo, Olivenölexperte, Spezialist für Olivenanbau und Olivenöltechnologie (Universität Córdoba), Vorsitzender der Sachverständigen für Olivenölsensorik des COI (International Olive Council), Berater für internationale Olivenölproduzenten „Master Blender“ – die Kunst des „Master Blender“ besteht darin, aus unseren 3 Sorten eine einheitliche, ausgewogene Geschmacksindividualität zu kreieren, OLI DE SANTANYI.
Olivenölexperte und Oilmaker aus der Toskana (Azienda Balduccio), Degustator bei „Merum“, kompromissloser Verfechter der Qualität, Schüler des international führenden Olivenöl-Gurus Dr. Marco Mugelli (verstorben August 2011), dem Pionier bei der Gewinnung hochwertiger Olivenöle, verantwortlich für die Verarbeitung der Oliven, d. h. die Qualitätsproduktion/Extraktion des Öls in unserer Hightech-Mühle.
So nah am Meer, dass selbst die Oliven die frische Brise atmen.
Im Südosten Mallorcas, unweit des Naturparks Mondragó, liegen die Olivenhaine von OLI DE SANTANYI. Eingebettet zwischen weißen Stränden, dem in Blau- und Türkistönen schimmernden Mittelmeer und den Bergen der Serres de Llevant herrscht hier ein einzigartiges Mikroklima. Es schenkt unseren Bäumen die idealen Bedingungen, um Bio-Oliven von außergewöhnlicher Qualität hervorzubringen.
Hier gedeihen unsere Olivenbäume der mallorquinischen Sorten Empeltre, Arbequina und Picual – Grundlage für ein Olivenöl, das die Essenz Mallorcas in sich trägt.
Ob Tipps zur Verwendung, Einblicke in unsere Olivenhaine oder Geschichten von der Insel – in unserem Blog teilen wir regelmäßig Neues rund um unser Olivenöl.
Für unser Bio-Olivenöl kombinieren wir die mallorquinischen Sorten Arbequina, Picual und Empeltre zu einem harmonischen Blend. So vereinen wir Fruchtigkeit, Würze und milde Noten zu einem komplexen Öl mit hervorragender Stabilität – Jahr für Jahr in gleichbleibender Qualität.
Oliven aus der frühen Ernte enthalten den höchsten Gehalt an wertvollen Antioxidantien und Vitaminen. Das Ergebnis: ein frisches, fruchtiges Olivenöl mit intensivem Aroma, langer Haltbarkeit und besonderen gesundheitlichen Vorteilen. Für Kenner ist es ein Genuss, mit grünen Aromen und feiner Pfeffernote.
Die moderne Lebensweise mit Stress, Umweltgiften, UV-Strahlung und ungesunder Ernährung belastet Körper und Geist. Dabei entstehen freie Radikale, die Zellen schädigen und gefährliche Kettenreaktionen auslösen können. Der Körper spricht hier von „oxidativem Stress“ – ein zentraler Faktor für viele gesundheitliche Beschwerden. Antioxidantien sind die natürliche Antwort darauf: Sie wirken als Radikalenfänger und schützen unsere Zellen. In der mediterranen Ernährung – weltweit für ihre positiven Effekte anerkannt – spielt Olivenöl dabei eine Schlüsselrolle. Der Nutzen ergibt sich aus dem Zusammenspiel von einfach ungesättigten Fettsäuren (bis zu 83 %) und wertvollen antioxidativen Substanzen wie Vitamin E, Provitamin A, Polyphenolen, Sterinen, Squalen und Oleocanthal. Nicht jedes Öl bringt diesen Effekt. Minderwertige oder oxidierte Öle können sogar schaden, während hochwertige Extra-Virgin-Olivenöle echte Gesundheitshelfer sind.
Warum hochwertiges Olivenöl verwenden?
- einfache Öle: oft nur geringe 50–100 mg/kg Polyphenole
- positive Wirkung erst ab 250 mg/kg Polyphenolen
- schlechte, oxidierte Öle können die Leber belasten
Oli de Santanyi – Spitzenwerte für Ihre Gesundheit
- bis zu 900 mg/kg Polyphenole
- bis zu 300 mg/kg Vitamin E
- garantiert frei von Pestiziden
- frische, grüne Aromen & lange Haltbarkeit
Wissenschaftlich belegte Vorteile von hochwertigem Olivenöl
- senkt das Risiko für Alzheimer und Parkinson
- stärkt das Herz-Kreislauf-System
- schützt vor Herzinfarkt und Schlaganfall
- mindert das Arteriosklerose-Risiko
- senkt das Risiko für verschiedene Krebsarten (Prostata, Dickdarm, Brust, Magen)
- senkt das „böse“ LDL-Cholesterin (HDL bleibt stabil)schützt die Leber
- beugt Osteoporose vor
- senkt das Risiko für Typ-2-Diabetes und verbessert das Blutzuckerprofil
- unterstützt die Prävention von Depressionen
- wirkt Anti-Aging und reguliert das Immunsystem
- schützt die Haut und verzögert den Alterungsprozess
- vermindert Parodontitis
Wir empfehlen:
Morgens einen Esslöffel (10-15ml) Oli de Santanyi. Zusätzlich können viele weitere Speisen mit dem Öl verfeinert werden, um so die eingenommene Gesamtmenge zu erhöhen.
Unser natives Olivenöl extra aus Mallorca wird traditionell Ende Oktober geerntet. Bereits jetzt können Sie Ihre Bestellung aufgeben und sicherstellen, dass Sie zu den Ersten gehören, die das frische Öl der neuen Saison erhalten. Perfekt, um sich den Jahresvorrat zu sichern oder besondere Geschenke für Familie und Freunde vorzubereiten.
Unser Öl enthält außergewöhnlich hohe Werte an Polyphenolen (bis zu 900 mg/Kg) und hohe Werte an Vitamin E. Diese besondere Kombination an Antioxidantien sorgt nicht nur für den nachweislichen gesundheitlichen Effekt, sondern schützt auch die charakteristische intensive Frische und komplexen Aromen.
Wir bauen ausschließlich mallorquinische Sorten an – Empeltre, Arbequina und Picual. Diese sind perfekt an das Klima angepasst und verleihen dem Öl seine Aromenvielfalt.
Polyphenole wirken als starke Antioxidantien. Sie schützen die Zellen vor oxidativem Stress, stärken Herz und Gefäße und tragen nachweislich zur Vorbeugung von Erkrankungen wie Diabetes oder Arteriosklerose bei. Zusätzlich schützen sie das Öl vor Oxidation und sorgen so für eine ausgezeichnete lange Haltbarkeit.
Nein. Unsere Haine werden ökologisch bewirtschaftet, frei von Pestiziden und chemischen Düngemitteln. Das Öl ist Bio-Qualität, zertifiziert – rein und naturbelassen.
Gesundheit: Am besten täglich einen Esslöffel pur am Morgen (am besten ca. 15 Min. vor dem Frühstück)
Genuss: Zum Verfeinern vieler Speisen, wie Salate, Gemüse, Fisch oder Fleisch, Pasta, Suppen etc. Oder einmal zum Obstsalat oder Vanilleeis verkosten. (Sternekoch Heinz Winkler: „Oli de Santanyi eignet sich hervorragend als Condiment“)
Hochwertiges Olivenöl wie OLI DE SANTANYI hat eine frische grüne Aromatik, oft mit leichten Bitternoten und einer pfeffrigen Schärfe im Abgang – das sind Qualitätsmerkmale, keine Fehler.
Ungeöffnet mindestens 24 Monate. Nach dem Öffnen empfehlen wir, die Flasche innerhalb von 3–6 Monaten zu verbrauchen und kühl sowie lichtgeschützt zu lagern.
Wir versenden nach ganz Europa – der Versand kostet einheitlich nur 12 €. Ab einer bestimmten Bestellmenge können die Versandkosten entfallen.